Wildbergcafé

 

Es gibt wie gewohnt selbstgebackene Torten, Kuchen, Kaffee und andere Getränke...
Wir zaubern euch jetzt auch kleine herzhafte Brotzeiten...

Vor wenigen Tagen hat Stefanie Traut ihr beliebtes Café dort neu eröffnet.
Und das ist ein wahrer Blickfang: In hellem Holz gehalten, strahlt es einem schon von Weitem entgegen.
Auf der Rückseite befindet sich eine große Terrasse auf Stelzen, in der angrenzenden Wiese gibt es noch weitere Sitzmöglichkeiten, die über schmale Schotterwege miteinander verbunden sind. Auf der Koppel direkt dahinter grasen die Pferdevon Stefanie Trauts Schwester. Drumherum  befindet sich – nichts. Wiesen und  Wälder, wohin man nur blickt. Ein wahres Idyll.

Vorerst plant Stefanie Traut, freitags von 17 bis 20 Uhr sowie samstagsundsonntags jeweils von 14 bis 18 Uhr zu öffnen. Nachmittags gebe es Kaffee und Kuchen, abends Brotzeit.  „Natürlich wird es auch immer  ein wenig wetterabhängig sein, wie ich aufmache“, sagt sie.Denn die meisten Plätze befänden sich im Freien. Aber auch im Innern gibt es einen Tisch für bis zu zehn  Personen. „Man kann auch kleinere Feste im Café  feiern–zum Beispiel Familienfeiern oder demnächst habe ich einen Junggesellenabschied hier“,  erzählt sie. Gerne öffne sie für solche Anlässe auch  außerhalb der regulären Zeiten.

Anschrift:

Wildbergcafé
Stefanie Traut

Wildbergstraße
96355 Tettau

Telefon: +49 (0) 160 98661095

Homepage: www.wildbergcafe.de

 

 

Öffnungszeiten:

Freitag 17:00 - 20:00 Uhr
Sa 14:00 - 18:00 Uhr
So 14:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Parkplatzsituation:

Keine Parkmöglichkeiten direkt vor Ort.
„Die Leute können aber am Skilift oder an der evangelischen Kirche parken und dann herlaufen“, erklärt sie.Das sei auch entsprechend ausgeschildert. Ältere Besucher oder Behinderte könnten sich selbstverständlich direkt zum Café fahren lassen, das auch barrierefrei über eine Rampe zu erreichen sei. „Aber das Auto muss dann bitte wieder weggefahren werden“, sagt sie.