Veranstaltungen & Erlebnisse in der
Rennsteigregion im Frankenwald

Veranstaltungen & Erlebnisse in der
Rennsteigregion im Frankenwald

Veranstaltungen & Erlebnisse in der
Rennsteigregion im Frankenwald

Veranstaltungen & Erlebnisse in der
Rennsteigregion im Frankenwald

Veranstaltungen & Erlebnisse in der
Rennsteigregion im Frankenwald

Veranstaltungen & Erlebnisse in der
Rennsteigregion im Frankenwald

Veranstaltungen & Erlebnisse in der
Rennsteigregion im Frankenwald

Veranstaltungen & Erlebnisse in der
Rennsteigregion im Frankenwald

Veranstaltungen & Erlebnisse in der
Rennsteigregion im Frankenwald

Am Grünen Band

Die Rennsteigregion im Frankenwald

Vielfältig, liebenswert, echt.

Ganze 13 Kilometer des wohl berühmtesten, deutschen Wanderweges verlaufen auf fränkischer Seite und sind der Namensgeber für unsere Region. Der Rennsteig steht beispielhaft für das, was uns ausmacht, denn schon immer vermischten sich Einflüsse von beiden Seiten des sagenumwobenen Höhenwanderweges und ergaben unsere einzigartige Kultur- und Sprachlandschaft.

Sehenswertes entdecken

zum Wanderweg der Woche...

Alle Wege führen nach Windheim


21. Radsternfahrt der Rennsteigregion - Schneckenloher mit längster Tour

Windheim. Radfahren verbindet - dies zeigte einmal mehr die 21. Radsternfahrt der Rennsteigregion im Frankenwald, zog sie doch 110 Radsportbegeisterte in den nördlichen Landkreis. Unter ihnen war auch die mit 7 Monaten jüngste Teilnehmerin Lotta Reitz.

Bei kühl-sonnigem Wetter machten sich die Radsportfreunde aus dem gesamten Landkreis am Samstag um die Mittagszeit auf den Weg. Ihr Ziel: Windheim. Neben den vielen Teilnehmern der Rennsteiggemeinden nahmen auch zwei Radler aus Glosberg und sogar vier aus Schneckenlohe einen längeren Weg auf sich. „Es hat sich gelohnt“, freute sich eine Teilnehmerin, die nicht nur von den landschaftlichen Reizen schwärmte, sondern sich auch über das von Manja Hünlein, Tourismuschefin am Rennsteig, an alle Radsportler überreichte Geschenk eines Mini-Faltwerkzeugs freute.

Der Vorsitzende der ARGE Rennsteig, Bürgermeister Peter Klinger, dankte den Teilnehmern und den Organisatorin Manja Hünlein und dem Team der Radsportfreunde um Egbert Ruß für die tolle Arbeit und die Bewirtung rund um die Dorfscheune in Windheim. Ohne die Sponsoren der VR Bank Oberfranken Mitte, der Sparkasse Kulmbach-Kronach, dem Bike-Store Uwe Müller und Landrat Klaus Löffler sei das Event für die Rennsteiggemeinden alleine schwer zu stemmen. Stellvertretend für Landrat freute sich Gerhard Wunder über die tollen Menschen und Sportler in der Region und den lebendigen Landkreis: „Für Sie alle wird der Landkreis ein Gesamtradwegekonzept erarbeiten und beschildern.“ Der Schirmherr des parallel stattfindenden Jubiläums „25 Jahre Radsportfreunde Windheim“, Bürgermeister Thomas Löffler, sprach von einem wunderschönen Event, dass alle Anstrengungen lohne. 

aktuelle Veranstaltung

 

Kirchweihpaare in Trachten stehen im Kreis auf dem Tanzanger.
Die Kirchweihpaare auf dem historischen Tanzanger in Ebersdorf
©Kirchweihgesellschaft Ebersdorf

Radsportfreunde Windheim

Jubiläum und Rad-Sternfahrt

Neun Männer in gleichen Sporttikots stehen mit ihren Fahrrädern auf ein Berganhöhe.
Eine tolle Gemeinschaft bilden die Radsportfreunde Windheim - und das nun schon 25 Jahre.
v. l. Uwe Motzke, Kai Löffler, Theo Löffler, Dietmar Löffler, Michael Fröba, Norbert Fehn, Jochen Dietrich und Egbert Ruß.
Es fehlen Alexander Löffler und Hubert Vetter
 

Ausflugsziele in der Rennsteig-Region

Von Skilaufen über wandern, reiten und mountainbiken – Hier ist für jeden was dabei!

Aktiv-Urlauber kommen in der Rennsteigregion auf ihre Kosten... 

Die Rennsteigregion im Frankenwald ist ein echtes Paradies für Aktivurlauber. Im Sommer warten anspruchsvolle Mountainbike-Routen, abwechslungsreiche Wanderstrecken und idyllische Badeseen auf sportliche Entdecker. Im Winter lockt ein großes Netz an Langlaufloipen und gepflegten Alpinski-Pisten.
Egal ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie, ein Urlaub in der Rennsteigregion im Frankenwald ist ein Abenteuer für Groß und Klein.

weiterlesen

Die ursprüngliche Region &
den Frankenwald erleben

Die Rennsteigregion als Teil des Frankenwaldes zeigt sich ebenfalls als Wanderparadies. Als Bayerns erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland ist der gesamte Frankenwald ein Tipp für Geniesser.

Neben ihren Wanderwegen beeindruckt die Rennsteigregion im Frankenwald mit unzähligen Zeugen der Vergangenheit, wie zum Beispiel die Kohlemeiler mit ihrer Geschichte zur Holzkohlenherstellung oder die Geotope, die eindrucksvoll den Schieferabbau zeigen. Überall finden sich Glasmacherrelikte und die Frankenwaldrampe lässt besonders das Herz bei Eisenbahnfreunden höher schlagen.
Lassen Sie sich entführen in Geschichte und Geschichten der Rennsteigregion im Frankenwald.

mehr erfahren

So gelangen Sie bequem in die Rennsteigregion

mit der Bahn

...zur Auskunft der Bahn

mit dem Pkw oder Wohnmobil

...zum Routenplaner (google maps)

als Reisegruppe mit dem Bus

...zu Handwerk & Kultur erleben!

Service

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen bei Fragen rund um die fränkische Rennsteigregion gerne zur Verfügung. Unseren Urlauber-Service erreichen Sie immer Dienstag bis Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr unter:

09263 - 97 45 41

Oder per Mail an info@rennsteigregion-im-frankenwald.de!

Sollten wir einmal nicht erreichbar sein, melden Sie sich gern in der Touristinfo im Freizeit- und Tourismuszentrum in Steinbach am Wald, Edwin-Trebes-Straße 2.

09263 - 386

Infos und Öffnungszeiten der TI Steinbach am Wald finden Sie hier.

Gefördert durch


Wie möchten Sie Ihren nächsten Urlaub verbringen?

Planen Sie ganz einfach mit unserem
Reiseziel-Konfigurator Ihre nächste Reise
in die Rennsteig-Region im Frankenwald!

Zum Reiseziel-Konfigurator