Alle Wege führen nach Windheim
21. Radsternfahrt der Rennsteigregion - Schneckenloher mit längster Tour
Windheim. Radfahren verbindet - dies zeigte einmal mehr die 21. Radsternfahrt der Rennsteigregion im Frankenwald, zog sie doch 110 Radsportbegeisterte in den nördlichen Landkreis. Unter ihnen war auch die mit 7 Monaten jüngste Teilnehmerin Lotta Reitz.
Bei kühl-sonnigem Wetter machten sich die Radsportfreunde aus dem gesamten Landkreis am Samstag um die Mittagszeit auf den Weg. Ihr Ziel: Windheim. Neben den vielen Teilnehmern der Rennsteiggemeinden nahmen auch zwei Radler aus Glosberg und sogar vier aus Schneckenlohe einen längeren Weg auf sich. „Es hat sich gelohnt“, freute sich eine Teilnehmerin, die nicht nur von den landschaftlichen Reizen schwärmte, sondern sich auch über das von Manja Hünlein, Tourismuschefin am Rennsteig, an alle Radsportler überreichte Geschenk eines Mini-Faltwerkzeugs freute.
Der Vorsitzende der ARGE Rennsteig, Bürgermeister Peter Klinger, dankte den Teilnehmern und den Organisatorin Manja Hünlein und dem Team der Radsportfreunde um Egbert Ruß für die tolle Arbeit und die Bewirtung rund um die Dorfscheune in Windheim. Ohne die Sponsoren der VR Bank Oberfranken Mitte, der Sparkasse Kulmbach-Kronach, dem Bike-Store Uwe Müller und Landrat Klaus Löffler sei das Event für die Rennsteiggemeinden alleine schwer zu stemmen. Stellvertretend für Landrat freute sich Gerhard Wunder über die tollen Menschen und Sportler in der Region und den lebendigen Landkreis: „Für Sie alle wird der Landkreis ein Gesamtradwegekonzept erarbeiten und beschildern.“ Der Schirmherr des parallel stattfindenden Jubiläums „25 Jahre Radsportfreunde Windheim“, Bürgermeister Thomas Löffler, sprach von einem wunderschönen Event, dass alle Anstrengungen lohne.